Arthur H. Dean

amerikanischer Jurist und Diplomat; 1953 US-Sonderbevollmächtigter bei den Vorverhandlungen zur Korea-Konferenz; 1961 Chefdelegierter der USA bei den Genfer Verhandlungen über ein Verbot der Kernwaffenversuche

* 16. Oktober 1898 Ithaca/NY

† 30. November 1987 Glen Cove/NY

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 30/1988

vom 18. Juli 1988

Wirken

Arthur Hobson Dean stammte aus Ithaca, N.Y. Nachdem er im ersten Weltkrieg bei der Marine gedient hatte, studierte er Jura bis 1923 an der Cornell Universität und erwarb verschiedene akademische Grade. 1923 wurde er im Staat New York bei Gericht zugelassen. Im gleichen Jahr trat er in die Anwaltsfirma Sullivan & Cromwell in New York City ein, deren Teilhaber er seit 1929 war. Daneben wirkte er als juristischer Chefberater vieler Firmen und Versicherungsgesellschaften und saß auch im Aufsichtsrat einer ganzen Reihe von Industrieunternehmen. Mehrere Jahre bekleidete er leitende Posten am Institut für Pazifikbeziehungen, das er von 1950 bis 1952 leitete. 1950 hielt er als Gast Vorlesungen an der Harvard Universität in Cambridge, 1955 in Yale.

Im zweiten Weltkrieg war er zum Küstenschutz eingezogen. Danach nahm er seine Anwaltspraxis wieder auf.

1953 wurde er von Präsident Eisenhower zum Sonderbevollmächtigten der USA bei den Vorverhandlungen zur Korea-Konferenz ernannt. In dieser Eigenschaft hat er sich als Vertreter der ...